In einem großen Topf Tomatenmark in Öl anrösten, ca. die halbe Menge Hackfleisch zugeben und kräftig anbraten. Das ganze in eine Schüssel umfüllen und die andere Hälfte ebenfalls kräftig anbraten.
Paprika in kleine Würfel schneiden und mit dem restlichen Hackfleisch in den Topf geben. Salz zugeben, mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen, Kidneybohnen und restliche Gewürze nach Geschmack unterrühren und anschließend das ganze ca. 20 Min. mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
(Wer möchte kann natürlich noch eine Dose Mais zugeben, ist dann aber nicht mehr Slow – Carb)
Fenchel waschen, putzen, halbieren und den Strunk keilförmig ausschneiden. (Das zarte Fenchelgrün kann zur Deko oder zum Würzen verwendet werden)
Sellerie oben und unten eine Scheibe abschneiden, dann mit einem großen Messer die restliche Schale entfernen und die ganze Knolle waschen.
Fenchel und die Hälfte des Sellerie in Würfel schneiden und zur Seite stellen.
In einem Topf Öl erhitzten, gepressten Knoblauch und Tomatenmark darin anrösten, Hackfleisch zugeben, scharf anbraten und mit dem Salz würzen. In eine Schüssel umfüllen erneut Öl in den Topf geben und Gemüsewürfel ca. 5 Min. scharf anbraten.
Hackfleisch wieder zugeben, mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen, Bohnen gründlich abwaschen zugeben und das ganze nach Belieben würzen.
Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Min. köcheln lassen.
Veganer Bohneneintopf (Slow - Carb)
Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden, restliches Gemüse (kann natürlich beliebig variiert werden) waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin anrösten, restliches Gemüse zugeben und alles kurz anbraten. Mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen, Kidneybohnen und Linsen zugeben.
Nach Geschmack würzen und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Min. unter gelegentlichem umrühren köcheln lassen.